Verwaltungsfachangestellte

Berufsbezeichnung und Abschlüsse
Verwaltungsfachangestellte sind ausgebildete Fachkräfte des öffentlichen Dienstes. Die Berufsausbildung qualifiziert für Aufgaben der Bürosachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene. Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Aufgabenbereichen von Verwaltungen und Betrieben des Bundes, der Länder, der Kommunen, Handwerksorganisationen, Industrie- u. Handelskammern, seltener auch in Kirchenverwaltungen der evangelischen oder katholischen Kirche insbesondere als Sachbearbeiter beschäftigt. Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich drei Jahre. Nach erfolgreicher Prüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten endet die Ausbildung.
Dauer und Organisation der Ausbildung
Voraussetzungen
Anschlussmöglichkeiten
Fächer / Lernfelder
Ausbildungsprofil
Prüfungen
Das zeichnet uns aus
Aktivitäten aus dem Bildungsgang
Ansprechpartner
Anmeldeverfahren