Sport- und Fitnesskaufleute

Berufsbezeichnung und Abschlüsse

In der Berufsschule im Bildungsgang Sport- und Fitnesskaufmann/-frau erwerben Sie in der dualen Ausbildung den Berufsschulabschluss Sport- und Fitnesskaufmann und werden auf die Prüfung zum zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau vorbereitet.
Am Ende Ihrer Ausbildung werden Sie vor der Industrie- und Handelskammer eine schriftliche und mündliche Prüfung ablegen und erlangen dadurch den staatlich anerkannten Abschluss als Sport- und Fitnesskaufmann bzw. Sport- und Fitnesskauffrau.
Ab dem 2. Halbjahr haben Sie auch noch die Möglichkeit im Rahmen einer Tandem Ausbildung in Kombination mit unserer Fachschule den „Staatlich geprüften Betriebswirt“ (Absatz- oder Personalwirtschaft) anzustreben.
 

Dauer und Organisation der Ausbildung

Voraussetzungen

Anschlussmöglichkeiten

Fächer / Lernfelder

Ausbildungsprofil

Zusatzqualifikationen / Zertifikate / Wahlmöglichkeiten / Praktika

Prüfungen

Das zeichnet uns aus

Aktivitäten aus dem Bildungsgang

Anmeldeverfahren und Einschulung

Ansprechpartner