Ansprechperson für LSBTIQ*
Du bist lsbtiq* oder verstehst Dich als straight ally und suchst an Deiner Schule:
- Menschen, die ebfenfalls lsbtiq* sind
- Menschen, die sich als straight allies verstehen
- Menschen, mit denen Du Dich vernetzen möchtest
- Menschen, bei denen Du Dich nicht verstellen musst
- Menschen, mit denen Du gemeinsam Aktionen planen möchtest
- Menschen, denen Du eine Diskriminierungserfahrung anvertrauen kannst
- Menschen, bei denen Du das Wort "lesbisch", "schwul", "trans", "inter", "nicht-binär" etc. aussprechen kannst und weißt, dass Du dabei ernst genommen wirst
- ...
Mitglieder Deiner Community sind für Dich da, hören Dir zu, vermitteln Dir Beratung innerhalb und außerhalb unserer Schule. Schreib uns via lgbtiq@bkal.de. Wenn Du direkten Kontakt zur erweiterten Schulleitung suchst, steht Herr Glowacki als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Hier geht es zur Fibel der vielen kleinen Unterschiede - Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt; und hier siehst Du, dass Du nicht alleine bist.
Wir verweisen hier auch auf die Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit.
Die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT lädt herzlich zur Fachtagung „Queer gewinnt: Mit vielfältigen Nachwuchstalenten die Zukunft sichern“ am Donnerstag, den 23. Juni 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr (online via Zoom) ein.