Fachschule für Wirtschaft - Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit

Berufsbezeichnung und Abschlüsse

Die Fachschule für Wirtschaft in der Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit vermittelt Ihnen in Teilzeitform eine umfassende, berufsbegleitende Weiterbildung, die Ihnen zwei Abschlussmöglichkeiten bietet:

  • Nach sechs Semestern erhalten Sie durch erfolgreiches Bestehen der internen Prüfung  den  Abschluss „Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in – Wohnungswirtschaft und Realkredit“. Für alle Absolvent:innen ab dem Schuljahr 2020/21 wird gleichzeitig die Abschlussbezeichnung "Bachelor Professional in Wirtschaft" vergeben. Absolvent:innen, die in früheren Jahren bei uns den Abschluss erworben haben, können die neue Abschlussbezeichnung leider nicht nachträglich von uns erhalten. 
  • Zudem haben Sie die Möglichkeit, nach 3 Semestern an einer externen IHK-Prüfung teilzunehmen. Hierzu müssen Sie sich in einigen Bereichen über den Unterrichtsstoff hinaus im Selbststudium Inhalte aneignen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie den Titel „Geprüfte:r Immobilienfachwirt:in IHK“. 

Dauer und Organisation des Studiums

Voraussetzungen

Anschlussmöglichkeiten

Fächer / Lernfelder

Studienprofil

Zusatzqualifikationen / Zertifikate / Wahlmöglichkeiten

Prüfungen

Das zeichnet uns aus

Aktivitäten aus dem Bildungsgang

Ansprechpartner:innen

Anmeldeverfahren und Einschulung