Für die Zertifizierung im Bereich "
Verkaufsorientierte Tätigkeit" ist ein Praktikum mit der Mindestdauer von 80 Stunden zu absolvieren.
Einsatzfelder:
- für Modul 1: Den Warenfluss von der Warenbeschaffung bis zum Warenverkauf sowie Aufgaben, Organisation und Leistungen des Einzelhandels entlang seiner Wertschöpfungskette beschreiben.
- für Modul 2: Verkaufs-, Umtausch- und Reklamationsgespräche kunden- und zielorientiert führen.
- für Modul 3: Den Arbeitsplatz Kasse als wichtigen Servicebereich des Einzelhandels in unterschiedlichen Situationen ausüben.
Entwickelt wurden die CD-Module von den Einzelhandelsbetrieben Metro und REWE, dem Berufskolleg an der Lindenstraße sowie Bildungseinrichtungen aus Estland, Lettland, Polen, Ungarn, Frankreich und Spanien. Hiermit ist die internationale Ausrichtung garantiert.
Eingesetzt wird EuCoCo am Berufskolleg an der Lindenstraße in den Bildungsgängen Berufsvorbereitung und Höhere Handelsschule (Differenzierungsprofil Marketing/Handel) sowie in den Versionen Englisch und Türkisch als Differenzierungskurs in der Berufsausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel.
In der
Ausbildungsvorbereitung entsprechen diese ersten 3 Module, die den Schülerinnen und Schülern mit dem Zertifikat: „verkaufsorientierte Tätigkeiten“ bescheinigt werden, einem durch die IHK Köln anerkannten „
Qualifizierungsbaustein“ im Handel. Es ist für die Schülerinnen und Schülern ein optimale Voraussetzung einen Ausbildungsplatz vor allem im Handel zu bekommen.
Weitere Infos finden Sie auf
www.eucoco.eu.