Auslandspraktikum

Erasmus-Auslandspraktika

 Was? Das BKAL ermöglicht allen Auszubildenden drei- bis vierwöchige ausbildungsadäquate Auslandspraktika in England, Irland, Malta, Spanien, Griechenland oder Südafrika zu absolvieren,  die durch das Erasmus+-Programm finanziert werden.
Jedes Jahr erhalten ca. zehn ausgewählte Azubis, die sich als besonders förderungswürdig erwiesen haben, die Möglichkeit hierzu. Der Praktikumsplatz und die Unterkunft werden für die Azubis organisiert. Das Stipendium reicht für Unterkunft und Fahrtkosten sowie ein kleines Taschengeld. Bescheinigt wird das Praktikum durch den Europasss Mobilität der Europäischen Union, welcher nur für Maßnahmen, die als Stipendium gelten, verliehen wird. Ebenso erhalten die Azubis ein Zertifikat der Schule sowie der Arbeitsstelle.
Für wen? Besonders förderungswürdige Azubis aller Bildungsgänge der Berufsschule
Wie? Infos an Schüler durch Eva Kriebs, Auswahl durch Klassenteams, Vorbereitung auf Praktika
Wann? Wird individuell festgelegt
Kosten? Erfahrungsgemäß werden 80 % der Kosten durch das Stipendium abgedeckt.
Ansprechpartner:

Eva Kriebs  e.kriebs@bkal.schule.koeln

Im Folgenden schreiben Teilnehmer/-innen des Projekts über ihre Erfahrungen: